Drei Schritte für ein aufgeräumtes Zuhause

Wahrscheinlich geht es dir wie den meisten Menschen: mit Aufräumen und Ausmisten sind unangenehme Gefühle verbunden

- Scham: Ich bin zu unfähig.
- Verzweiflung: Ich hab es schon soo oft probiert, es bringt nichts.
- Wut: Immer zerstört jemand meine Ordnung wieder!
- Frust: Es ist ja doch alles umsonst, was ich mache.
- Ohnmacht: Ich kriege das einfach nicht dauerhaft hin.
- Stress: Ich wünsche mir nichts mehr als Ruhe, aber dieses Chaos lässt mich nicht.

Und so weiter und so weiter.

Wahrscheinlich kannst du dir gar nicht vorstellen, dass das jemals dauerhaft anders werden kann. Oder du hast schon viel gemacht, ausgemistet, aufgeräumt, Systeme geschaffen und sagst: Besser wird es halt nicht.

Was, wenn ich dir sage: ES IST MÖGLICH

Ja, und zwar auch dauerhaft!

Denn ich selbst und Kundinnen von mir haben genau das erlebt. Das fehlende Puzzle-Teilchen ist nämlich meistens ... Betriebsblindheit. Es ist einfach so: Keiner kann sich auf den eigenen Rücken schauen (auch ich nicht - deshalb bin ich froh, selbst gute Coaches zu haben, die mich begleiten

Also. Wenn du nochmal eine neue Dimension von Entspanntheit und Erfolg haben möchtest in deinem Zuhause, deinem Inneren und deinem Leben, dann geh jetzt mit mir mal drei Schritte - und schau, wo sie dich hinführen.

Der erste Schritt: Bewusstsein.

Du kannst dir, wenn du magst, jetzt einfach eingestehen: Aufräumen, Ausmisten, Ordnung schaffen ist ein Thema, das mich stresst. Das mein tägliches Lebensgefühl beeinträchtigt. Und: Ich erkenne, dass das ganz schön viel Einfluss hat auf mein Leben. Vielleicht hast du täglich Stress mit dir selbst, mit deinen Erwartungen, deinem Partner, deinen Kindern ... Oder du brauchst viel Energie, weil du ständig etwas suchst und nicht findest, Zahltermine vergisst oder nicht so richtig entspannen kannst in einer Umgebung voller TO DOs

Der zweite Schritt: Wie wichtig ist dir die Veränderung?

Sei ehrlich zu dir: Wie wichtig ist es für dich und dein tägliches Wohlgefühl, diese harte Nuss geknackt zu bekommen? Wie würde dein Alltag aussehen, wenn alle Dinge FÜR DICH und DEIN WOHLBEFINDEN da wären statt umgekehrt? Wenn du deinen HAUSHALT IM GRIFF hättest, entspannt wie eine Königin

UND noch mehr: Wenn DU täglich AUFRÄUMEN mit GENUSS und FREUDE PRAKTIZIEREN könntest als eine Art MEDITATION oder ME-TIME

Schritt drei: JUST DO IT

Sei es dir WERT, denn das bist du! Sorge noch heute dafür, dass sich etwas ändert. DENN DIE WELT BRAUCHT DEINE FREUDE, nicht deinen FRUST. Und du sollst dich wie eine KÖNIGIN fühlen, nicht wie eine SKLAVIN

Und wenn du das Gefühl hast, es ist so viel BALLAST in deinem ZUHAUSE, dass du das allein nicht schaffst, hol dir Hilfe. Brich aus der Hilflosigkeit und Starre aus und kämpfe entschlossen für deine Befreiung aus dem HAUSHALTS-HAMSTERRAD

Beschließe heute noch, VIP in deinem ZUHAUSE zu werden. ENTSCHEIDE DICH DAFÜR, dass du dein Zuhause so gestalten willst, als wärst du Gast in einem 5-Sterne-Hotel. Denn gerade in Zeiten, in denen wir so viel Zeit zuhause verbringen, sind die eigenen vier Wände DEINE ZWEITE HAUT Und die soll 100 % zu dir und deinen Bedürfnissen passen, sich ANPASSEN.

- Ich habe es in den letzten Jahren geschafft, dass ich nur noch sehr wenig Zeit mit Hausarbeit verbringe.
- Ich habe Routinen entwickelt, die mir ermöglichen, diese Zeit zu genießen.
- Ich zeige meinen Kundinnen vor Ort und Online, wie sie das für sich auch schaffen können - und zwar mit einem GUTEN GEFÜHL und in kurzer Zeit.
- Weil ich einen einzigartigen Ansatz entwickelt habe aus Aufräumtricks, Achtsamkeit, Meditation und Potenzialentwicklung, kann ich Menschen tatsächlich einen Weg zeigen in ein nachhaltig anderes Gefühl im Bezug auf "lästige Pflichten" und ihren Selbstwert.
- für Mütter und Väter: Ja, eure Kinder profitieren davon, mehrfach
- Wir können dazu beitragen, dass eine neue Generation heranwächst - eine Generation, die dem Konsum einen klaren Fokus und gesunde Selbstzentrierung entgegen setzen kann

Das wünsche ich allen Menschen: Dass sie sich mit Dingen umgeben, die sie stärken und dass sie stolz und glücklich sind mit dem, was sie sind, was sie haben - und wie sie leben! Weil wir es alle WERT sind :-)


Zurück
Zurück

Du und dein Zuhause: ein Liebespaar?

Weiter
Weiter

Warum ist Ausmisten so schwer?